Sempervivum montanum L. ssp. debile (SCHOTT) DOSTÁL
Sempervivum pygmaeum JEANB. & TIMB.-LAGR.
Sempervivum thomasii LAGGER
(= Gewöhnliche Berg-Hauswurz)
Spanien (Pyrenäen), Andorra, Frankreich (Pyrenäen und Alpen), Schweiz (häufig in den Alpen), Österreich (Alpen in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Kärnten), Slowakei? (Verwechslung mit Sempervivum carpathicum?), Polen? (Verwechslung mit Sempervivum carpathicum?), Italien (Alpen (außer Ligurien) und Apennin (Emilia-Romagna und Toskana)) und Rumänien? (Verwechslung mit Sempervivum carpathicum?)
Felsen, Felsschutt, steinige Rasen und Trockenrasen; bevorzugt auf Silikat; (montan)subalpin bis alpin(nival)